Bei der 45. Ausgabe des Katzwanger Karl-Eckstein-Gedächtnisturniers feierte Carsten Goldbach einen überraschenden Endrundeneinzug, nachdem er in der Gruppenphase mit 3:1 Spielen den ersten Platz erzielte.
Dass unser Mann seit der Rückrunde einen Lauf hat und auf dem Weg ist zu alter Stärke zurückzufinden, beweist nicht nur die starke Saisonbilanz mit 30 Siegen und nur 4 Niederlagen, sondern auch der Auftritt am vergangenen Samstag in Katzwang. In der mit 27 Teilnehmern besetzten A-Klasse setzte der TTCler direkt zu Beginn ein dickes Ausrufezeichen. Defensivspezialist Kartal (TSV Lauf), den an Nummer zwei gesetzten der Gruppe, setzte er von Beginn an unter Druck und ließ den Bezirksoberligisten zu keinem Zeitpunkt zur Entfaltung kommen. Mit 3:1 fiel diese Partie an den Höchstadter. Auch im darauffolgenden Spiel nahm es unser Mann mit einem Abwehrspieler auf. Gegen den ebenfalls in der Bezirksoberliga spielenden Andre Fischer (FC Adler Weidhausen) zeigte Goldbach, dass der vorherige Sieg kein Zufall war. Mit variablem Spiel dominierte er diese Partie und siegte klar mit 3:0 Sätzen. Bereits jetzt keimte langsam Hoffnung auf das Erreichen der Endrunde auf, jedoch bremste Robin Arnold (TV 1881 Altdorf) zunächst aus. Im Offensivduell hatte der Altdorfer immer wieder die bessere Antwort und der TTCler musste nach vier Sätzen zum Sieg gratulieren. Im letzten Gruppenspiel nahm es Goldbach mit dem topgesetzten Hosamath (FC Miltach) auf. Gegen den Verbandsligaspieler wuchs unser Mannschaftskapitän über sich hinaus und bezwang den haushohen Favoriten nach spannenden fünf Sätzen. Dabei schaffte er es einen 0:2-Satzrückstand in einen Sieg zu umzumünzen, indem er nicht aufsteckte und aggressiv dagegenhielt.
Damit war der Gruppensieg und die Überraschung des Tages perfekt – auch, wenn im anschließenden Achtelfinale gegen Jehle (SSV Reutlingen) Schluss war, so bedeutet es für Goldbach nicht nur der Zugewinn vieler Ranglistenpunkte, sondern auch eine persönliche Weiterentwicklung hin zu alter Stärke.