Abschluss-Platzierungen in der Saison 2022/2023:
Herren 1 -> 1. BK B Gr.3 West ! AUFSTIEG
Herren 2 -> 2. BK B Gr. West
Herren 3 -> 1. BK C Gr.4 West ! AUFSTIEG
Herren 4 -> 4. BK C Gr.4 West
Herren 5 -> 2. BK D Gr.4 West
Herren 6 -> 4. BK D Gr.4 West
Jugend 1 -> 3. J19 BK D Gr.1
Wieder sammeln, Details unter
Die aktuellen Vereinstermine findet ihr hier:
Der TTC Höchstadt bietet wieder BTTV Bavarian Race Turniere an. Auf der Turnierseite Bezirk Mittelfranken Nord auswählen:
Danke an alle fleißigen Helfer, die ordentlich angepackt haben!
Euer TTC
(erstellt am 21.07.2019)
Mit einem knappen Sieg in Zeckern sichert sich unsere 3. Mannschaft die Meisterschaft!
Unerwartet klarer 6:2 Sieg unserer 1. Jungendmannschaft gegen den Tabellenführer vom TV 1848 Erlangen 2
Da wir ohne unseren Einser antreten mussten, standen die Zeichen vor dem Spiel nicht besonders gut etwas zählbares in Höchstadt zu behalten. Dieser hatte im Hinspiel noch 3 unserer 5 Punkte geholt und maßgeblich zum Unentschieden damals beigetragen. Gegen die komplett angetretenen Gäste stand also ein schwerer Gang bevor.
Der TTC musste somit tief in die Trickkiste greifen, da auch das Einserdoppel, welches erst eine Niederlage auf dem Konto hat, durch den Ausfall nicht mehr existent war. Wir zauberten mit Rauchegger/Leithold ein Doppel hervor, das noch nie zusammen gespielt hatte und versuchten mit der Mischung aus Angriff und Abwehrspiel gut in die Partie zu starten. Was im Hinspiel noch verloren wurde sollte heute besser werden. Unser Doppel ließ die Gäste mit geschickten Anspielen und guten offensiven Aktionen nicht ins Spiel kommen. Ein knapper aber absolut verdienter 3:0 Sieg brachte den ersten Punkt für den TTC. M. Rauchegger konnte sich im nächsten Spiel gegen Hönisch für die Hinspiel-Niederlage revanchieren und siegte mit 3:1. F. May hatte mit den Einser der Gäste eine schwere Aufgabe vor sich. Er konnte gut mitspielen, aber in den entscheidenden Aktionen zeigte Diesner seine Klasse. Für den eingesprungen R. Leithold war Hönisch nicht der befürchtet schwere Gegner, mit vielen sicher platzierten Bällen konnte er sich mit 3:0 durchsetzen. Somit stand es 3:1 für den TTC. Auch F. May machte mit seinem nächsten Gegner kurzen Prozess. Lediglich im dritten Satz wurde es etwas spannend. Im Duell der Einser wogte das Spiel hin und her. M. Rauchegger hatte im ersten und dritte keine Chance gegen Diesner. Den zweiten und vierten konnte er knapp für sich entscheiden. Nach einer 9:5 Führung sah schon vieles nach einen Erfolg aus. Leider brachte er seinen Gegenüber mit leichten Fehlern wieder ins Spiel und musste sich letztendlich unglücklich mit 9:11 geschlagen geben. Eine unnötige Niederlage und das 4:2 für die Gäste. Für R. Leithold sah es nach den ersten beiden Sätzen nach einen schnellen Sieg gegen Traumann aus, die er mit 11:5 und 11:3 gewann. Dieser aber stelle sich immer besser aus das Spiel unseres Manns ein. Er spielte mutiger und gewann folgerichtig die beiden nächsten Sätze. Im fünften fand unser Schützling aber zu alter Sicherheit zurück und sicherte uns mit einem überzeugendem Satz das Unentschieden. Das jetzt sogar ein Sieg drin war, kam für alle etwas überraschend. Das 6:2 erzielte F. May gegen Hönisch glatt mit 3:0, auch er konnte sich somit für seine Niederlage aus den Hinspiel revanchieren.
Somit bleiben unsere Jungs weiter in der Liga ungeschlagen und haben alle Chancen auf die Meisterschaft.
Die Punkte für den TTC erzielten: M. Rauchegger 1,5 F. May 2 R. Leithold 2,5
Euer TTC
(erstellt am 25.02.2019)