Abschluss-Platzierungen in der Saison 2022/2023:
Herren 1 -> 1. BK B Gr.3 West ! AUFSTIEG
Herren 2 -> 2. BK B Gr. West
Herren 3 -> 1. BK C Gr.4 West ! AUFSTIEG
Herren 4 -> 4. BK C Gr.4 West
Herren 5 -> 2. BK D Gr.4 West
Herren 6 -> 4. BK D Gr.4 West
Jugend 1 -> 3. J19 BK D Gr.1
Wieder sammeln, Details unter
Die aktuellen Vereinstermine findet ihr hier:
Der TTC Höchstadt bietet wieder BTTV Bavarian Race Turniere an. Auf der Turnierseite Bezirk Mittelfranken Nord auswählen:
Erster Sieg der Saison im zweiten Spiel.
Am 25.09 spielten wir in der „Blauen Hölle“ gegen die ersatzgeschwächte Mannschaft der SG Siemens Erlangen.
Stefan hatte viel Spaß gegen Frank Donner. Es gab viele schöne spektakuläre Ballwechsel mit viel Beinarbeit von Stefan.
Ergebnis 3:1. (11:6, 11:7, 7:11, 15:13)
Henri war gegen Peter Schechinger zunächst sehr nervös und spielte überhastet. Nach dem Coaching von Kai vor dem 3. Satz lief es.
Ergebnis 3:1 (11:5, 5:11, 11:2, 11:5)
Mit dem Spielstil und den Aufschlägen von Markus hatte sein Gegner Ruben Ter-Akopyan reichlich Probleme. Im 2. Satz sah es für einen Moment so aus, als ob er es hinbekommt…
Ergebnis 3:0 (11:7, 11:9, 11:4)
Patrik hat gegen Florian Süß taktisch und mit viel Sicherheit gespielt.
Ergebnis 3:0 (11:6, 11:8, 11:9)
Kai hatte gegen Milton Luis Balazs koreanische Penholder Technik im ersten Satz Probleme. Er wusste nach Selbstcoaching wie er taktisch spielen muss.
Ergebnis 3:1 (5:11, 11:5, 11:4, 11:4)
Steffen verlor denkbar knapp gegen der sehr starken Jugendspieler Benno Haarmann.
Ergebnis 2:3 (9:11, 11:5, 2:11, 11:9, 9:11)
Jetzt die "kleine" Rückrunde...
Update 3:
Das Hygienekonzept ist aufgrund der Lockerungen ab 19.09.2020 angepasst worden.
Aktueller Hygieneplan des TTC 1950 Höchstadt e.V.: TTC_Hygienekonzept_v12_Stand20200921
Update 2:
Es gibt weitere Lockerungen, u.a. sind Zuschauer begrenzt wieder erlaubt und wartende Spieler müssen nicht mehr Mund-Nasen-Schutz tragen. Weitere Informationen dazu im BTTV-Newsletter KW38: BTTV Newsletter KW38 / 2020
Update:
Aktueller Hygieneplan des TTC 1950 Höchstadt e.V.:
TTC_Hygienekonzept_v11_Stand20200912
TTC_Hygienekonzept_v12_Stand20200921
Es gibt aktuelle Informationen vom BTTV bzw. Bezirk Mittelfranken Nord:
Die Rahmenbedingungen für den Saisonstart findet ihr hier:
Die Aufzeichnung der Bezirks-Sprechstunde Mittelfranken Nord findet ihr hier:
Weitere Informationen finden sich auch im aktuellen Newsletter aus KW37: BTTV Newsletter KW37 / 2020
Beim BTTV gibt es unter Downloads eine Extra-Rubrik Corona. Hier werden alle relevanten Dokumente und Vorlagen zur Verfügung gestellt: BTTV / Download / Corona
Auf einen erfolgreichen Saisonstart und bleibt alle gesund !
Euer TTC
(erstellt am 08.09.2020, letzte Aktualisierung 23.09.2020)
Das war knapp...
Wir sind am 19.09 gegen die sehr harmonische Mannschaft von Boxdorf angetreten. Die Nummer 6 könnte problemlos an der 1.Platte spielen. Leider mussten dadurch Hans und Manfred gegen Gegner mit mehr als 200 Punkten Differenz antreten. Die beiden haben gekämpft und es gab zwischenzeitlich 3 Punkte Vorsprung im Satz. Die Boxdorfer hatten wirklich Sorge, dass eines der Spiele noch kippen könnte. Klasse Jungs und Danke für euren Einsatz.
Nun zu den Stammspielern:
Henri gegen Jonathan Löbel im ersten Spiel (Er hatte seit Tagen kein Traning und Archilles ärgerte zudem) spielte teils unkonzentriert, mit allein 5 Aufschlagfehlern. Irgendwie konnte er den 5. Satz trotzdem erreichen, leider ging nichts mehr. Ergebnis 2:3 für den Gegner. Henri im zweiten Spiel (wie ausgewechselt) gegen Jochen Schnatz. Jetzt ohne Aufschlagfehler. Jochen agiert einfach zu passiv und er hatte zudem Probleme mit Henris Aufschlägen. Ergebnis 3:0.
Stefan brauche im ersten Spiel gegen Jochen Schnatz ein wenig Anlauf - danach ging es nur noch in eine Richtung. Ergebnis 3:1. Stefans zweites Spiel gegen Jonathan Löbel. Dieser spielte zu beginn sehr stark und gewann den ersten Satz. Stefan drehte das Spiel ab Mitte des 2. Satzes mit viel Einsatz und Kampfgeist. Ergebnis 3:1
Markus spiele beide Spiele in seinem sehr speziellen Abwehr-Spiel-Stil, daraus ergaben sich sehr spektakuläre sehenswerte Ballwechsel in der teils zu kleinen Box. Ergebnis 3:1 für Markus gegen Matthias Wolf und 3:1 für Markus gegen Harald Zimmerer!
Patrick hat sehr lange pausiert und zudem zwei sehr starke Gegner durch das aufrücken bekommen. 1.) Harald Zimmerer (1603) und 2.) Matthias Wolf mit (1570). Ergebnis 3:0 für die Gegner.
Im Endergebnis leider 5 : 7 verloren.
Euer TTC
(erstellt am 21.09.2020)