Nicht unbedingt souverän, aber immerhin erfolgreich ist die 2. Herrenmannschaft des TTC in die neue Saison gestartet. Im ersten Saisonspiel gegen den FC Großdechsendorf III konnte man sich zu Hause mit 9:6 durchsetzen. Es lief noch nicht alles rund, aber die ersten zwei Punkte sind zumindest eingefahren.
Diese Saison wird wieder mit den Doppeln gestartet. Das neu formierte Doppel Häde/Freudenberger fehlte noch die Abstimmung und musste sich in 3 Sätzen geschlagen geben. Mangelnde gemeinsame Spielpraxis haben Thomfohrde/Riegler nicht, aber der Start war geprägt von vielen Fehlern und Unsicherheit. Am Ende verlor man 1:3. Das eingespielte Youngster-Doppel Theimer/Lukaszewicz konnte dagegen einen klaren 3:0 Sieg verbuchen. Zwischenstand nach den Doppeln somit 1:2.
Vorne musste sich Häde mit 0:3 gegen Thon geschlagen geben. Thomfohrde konnte davon profitieren das Hauenstein nicht richtig ins Spiel kam. Die ersten beiden Sätze wurden mit 17:15 und 12:10 denkbar knapp gewonnen. Nach Satzanschluss ging die Partie aber mit 3:1 an den TTC. Im mittleren Paarkreuz musste sich Riegler in vier knappen Sätzen Gerstendörfer geschlagen geben, während Freudenberger 3:0 gegen Raschke gewinnen konnte. Im hinteren Paarkreuz hatte Theimer gegen Zhang wenig Probleme. Lukaszewicz kämpfte sich in knappen Sätzen zu einem 3:1 Sieg durch. Somit sorgten die beiden zur zwischenzeitlichen 5:4 Führung. Der Zwischenzeit verdeutlichtet die enge Partie.
Häde konnte sich in einem spannenden Spiel mit 3:1 gegen Hauenstein durchsetzen. Thomfohrde fand nach schnellen ersten Satzverlust zwar etwas besser ins Spiel, musste sich aber dennoch mit 1:3 gegen Thon geschlagen geben. Spannend wurde es auch bei Riegler gegen Raschke. Nach 2:1 Satzführung gab es am Ende doch noch einen 5-Satz-Gewinn für den Dechsendorfer. Zwischenstand 6:6. Freudenberger legte gegen Gerstendörfer einen Blitzstart hin. Die ersten beiden Sätze gewann er haushoch. Zum Schluss wurde es dann zwar enger, aber am Ende konnte Freudenberger den Punkt für den TTC machen. Theimer gegen Teller und Lukaszewicz gegen Zhang steuerten mit zwei ungefährdeten Siegen die letzten beiden Punkte zum 9:6 Endstand bei und blieben damit in Einzel und Doppel ungeschlagen.
TTC Höchstadt II - FC Großdechsendorf III 9:6
Euer TTC
(erstellt am 16.09.2021)
Erster Sieg der Saison im zweiten Spiel.
Am 25.09 spielten wir in der „Blauen Hölle“ gegen die ersatzgeschwächte Mannschaft der SG Siemens Erlangen.
Stefan hatte viel Spaß gegen Frank Donner. Es gab viele schöne spektakuläre Ballwechsel mit viel Beinarbeit von Stefan.
Ergebnis 3:1. (11:6, 11:7, 7:11, 15:13)
Henri war gegen Peter Schechinger zunächst sehr nervös und spielte überhastet. Nach dem Coaching von Kai vor dem 3. Satz lief es.
Ergebnis 3:1 (11:5, 5:11, 11:2, 11:5)
Mit dem Spielstil und den Aufschlägen von Markus hatte sein Gegner Ruben Ter-Akopyan reichlich Probleme. Im 2. Satz sah es für einen Moment so aus, als ob er es hinbekommt…
Ergebnis 3:0 (11:7, 11:9, 11:4)
Patrik hat gegen Florian Süß taktisch und mit viel Sicherheit gespielt.
Ergebnis 3:0 (11:6, 11:8, 11:9)
Kai hatte gegen Milton Luis Balazs koreanische Penholder Technik im ersten Satz Probleme. Er wusste nach Selbstcoaching wie er taktisch spielen muss.
Ergebnis 3:1 (5:11, 11:5, 11:4, 11:4)
Steffen verlor denkbar knapp gegen der sehr starken Jugendspieler Benno Haarmann.
Ergebnis 2:3 (9:11, 11:5, 2:11, 11:9, 9:11)
Jetzt die "kleine" Rückrunde...
Das war knapp...
Wir sind am 19.09 gegen die sehr harmonische Mannschaft von Boxdorf angetreten. Die Nummer 6 könnte problemlos an der 1.Platte spielen. Leider mussten dadurch Hans und Manfred gegen Gegner mit mehr als 200 Punkten Differenz antreten. Die beiden haben gekämpft und es gab zwischenzeitlich 3 Punkte Vorsprung im Satz. Die Boxdorfer hatten wirklich Sorge, dass eines der Spiele noch kippen könnte. Klasse Jungs und Danke für euren Einsatz.
Nun zu den Stammspielern:
Henri gegen Jonathan Löbel im ersten Spiel (Er hatte seit Tagen kein Traning und Archilles ärgerte zudem) spielte teils unkonzentriert, mit allein 5 Aufschlagfehlern. Irgendwie konnte er den 5. Satz trotzdem erreichen, leider ging nichts mehr. Ergebnis 2:3 für den Gegner. Henri im zweiten Spiel (wie ausgewechselt) gegen Jochen Schnatz. Jetzt ohne Aufschlagfehler. Jochen agiert einfach zu passiv und er hatte zudem Probleme mit Henris Aufschlägen. Ergebnis 3:0.
Stefan brauche im ersten Spiel gegen Jochen Schnatz ein wenig Anlauf - danach ging es nur noch in eine Richtung. Ergebnis 3:1. Stefans zweites Spiel gegen Jonathan Löbel. Dieser spielte zu beginn sehr stark und gewann den ersten Satz. Stefan drehte das Spiel ab Mitte des 2. Satzes mit viel Einsatz und Kampfgeist. Ergebnis 3:1
Markus spiele beide Spiele in seinem sehr speziellen Abwehr-Spiel-Stil, daraus ergaben sich sehr spektakuläre sehenswerte Ballwechsel in der teils zu kleinen Box. Ergebnis 3:1 für Markus gegen Matthias Wolf und 3:1 für Markus gegen Harald Zimmerer!
Patrick hat sehr lange pausiert und zudem zwei sehr starke Gegner durch das aufrücken bekommen. 1.) Harald Zimmerer (1603) und 2.) Matthias Wolf mit (1570). Ergebnis 3:0 für die Gegner.
Im Endergebnis leider 5 : 7 verloren.
Euer TTC
(erstellt am 21.09.2020)